Nach einem Sturz oder bei einer lebensbedrohlichen Situation kommt es oft auf Sekunden an. Ein fest installiertes Hausnotruf System hat oftmals nur in einem Zimmer des Hauses eine Freisprecheinrichtung. Der Hilfebedürftige kann bei einem Sturz im Keller oder im Dachgeschoss also nicht direkt mit der Notrufzentrale kommunizieren. Zur Absicherung der Situation wird im Zweifelsfall immer direkt ein Notarzt gerufen und vorbeigeschickt. Dies ist jedoch nicht immer nötig. Oftmals ist der / die Pflegebedürftige z.B. nur hingefallen und kann aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. In einem solchen Fall reicht es oft , wenn Angehörige oder Nachbarn alarmiert werden können und zur Hilfe eilen können. Genau dies ist mit dem M-GUARD möglich. Die Hilfebedürftige Person trägt das Armband immer am Handgelenk und kann somit in fast jeder Situation selbst einen Notruf auslösen. Bei einem Sturz löst das Gerät selbständig einen Notruf aus. Über den eingebauten Lautsprecher kann die Hilfebedürftige Person direkt kommunizieren. Angehörige können anschließend entsprechende Maßnahmen einleiten. Der M-GUARD funktioniert auch außerhalb des Hauses: Der M-GUARD funktioniert auch außerhalb des Hauses oder der Wohnung. Auch bei einem Spaziergang oder beim Einkaufen kann das Gerät jederzeit Anrufe entgegennehmen oder Notrufe absenden.
